Vitamin D
Mangel-Symptome erkennen!
Die Symptome eines Vitamin D Mangels können vielfältig sein. Nicht immer lassen sie auf den ersten Blick den Zusammenhang mit einem Vitaminmangel erkennen.
Vitamin D Mangel gehört weltweit zu den meistverbreitesten Gesundheitsproblemen!
Die Wichtigkeit des Vitamin D für die Knochengesundheit ist bekannt. Vitamin D fördert die Calciumaufnahme im Darm und gemeinsam mit anderen Kofaktoren sowie entsprechender Bewegung kann so der Knochen stabil und gesund wachsen.
Doch Vitamin D hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers, und so kann sich ein Mangel ganz unterschiedlich bemerkbar machen.
Zwar ist Vitamin D allein nicht verantwortlich für Gesundheit oder Krankheit, jedoch hilft eine ausgewogene Vitamin D Versorgung, deinen Körper auf vielfältige Art zu unterstützen. So zum Beispiel im Kampf gegen entzündliche Prozesse, Infektanfälligkeit, vorzeitiger Zellalterung, Hautproblemen und vielem anderen.
Als Symptome eines Vitamin D Mangels werden diskutiert:
- Schlafstörungen, plötzliches Erwachen in der Nacht
- Energielosigkeit
- Infektanfälligkeit
- Schwindelgefühle
- Krämpfe und Zuckungen
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Hautprobleme, Akne, vorzeitige Hautalterung
- schmerzende/unruhige Beine
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Sonnenempfindlichkeit
- Kälteempfinden in Händen oder Füßen
- Angstszustände
- Depressionen
- u.v.a.
Wie du siehst gibt es eine Reihe unterschiedlichster Symptome, die nicht immer gleich direkt einem Vitaminmangel zuzuordnen sind. Es ist also in jedem Fall empfehlenswert, sich durch einen Bluttest eine aussagekräftige Diagnose einzuholen, um unnötigen Frust durch Fehldosierungen zu vermeiden.
Vitamin D Mangel nachweisen
Du hast die Symptome bei dir erkannt und fragst dich, was nun zu tun ist?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten deinen Blutwert zu ermitteln
Im Idealfall sprichst du mit deinem Arzt über deinen Vitamin D Spiegel und er schickt eine Blutprobe ins Labor. In den meisten Fällen ist dies keine Kassenleistung und du hast die Gebühren von 25,00 bis 30,00 EUR selbst zu zahlen. Das Labor wird dein Blut auf 25-Hydroxy-Cholecalciferol testen. Die Maßeinheiten dafür sind entweder Nanomol (nmol) oder Nanogramm (ng).
Leider gibt es immernoch Ärzte, die die Notwendigkeit eines solchen Tests nicht einsehen und hier unkooperativ sind. In diesem Fall ist es möglich, dass du dir ein Testset aus der Apotheke kaufst oder im Internet bestellst. Auch ist dies eine Lösung, wenn du dir kein Blut aus der Vene entnehmen lassen möchtest. Die Testsets für zu hause benötigen nur ein paar Tropfen Blut aus der Fingerbeere. Auch hier liegen die Kosten bei ca. 30,00 EUR.
Auch ist es möglich, zu einem medizinischen Labor in deiner Stadt zu gehen und dir direkt dort das Blut für den Test entnehmen zu lassen. Hierzu nimm einfach direkt Kontakt mit dem Labor auf und vereinbare dort einen Termin.
Es ist in jedem Fall empfehlenswert, vor einer Vitamin-D-Gabe den Blutwert testen zu lassen!
Nur mit einem Ausgangswert lässt sie individuelle Dosierung berechnen. Es ist frustrierend, jahrelang zu niedrige Dosen einzunehmen und auf eine Wirkung zu hoffen, die sich gar nicht einstellen kann, weil ersteinmal eine Starttherapie nötig gewesen wäre. Nur mit dem aktuellen Blutwert lässt sich diese, sowie die Erhaltungsdosis berechen.
Ebenso kann es schädlich sein, über einen längeren Zeitraum zu hohe Dosierungen Vitamin D einzunehmen. Im besten Fall ist es nur unnötig und unnötig teuer.
WICHTIG: Mindestens eine Woche vor der Blutentnahme solltest du kein Vitamin D Präparat einnehmen, um verfälschte Ergebnisse zu vermeiden
Die Blutwerte
- unter 12 ng/ml – Ein extremer Mangel (Osteomalazie = Knochenerweichung, Rachitis)
- bis 20 ng/ml – Ein schwerer Mangel ( hohes Osteoporoserisiko, Störung des vegetativen Nervensystems)
- unter 30 ng/ml – Mangel (Osteoporoserisiko Im Alter)
- über 30 ng/ml (gute Calciumaufnahme)
- 50-90 ng/ ml (minimale Krankheitsrisiken)
- 100 ng/ml – Obergrenze im Blut
- 150 ng/ml - nicht empfehlenswert, bedarf der regelmäßigen ärtzlichen Kontrolle.
Der Durchschnittswert in Deutschland liegt bei 16 ng/ml.
Mangel erkannt - was nun?
Ich helfe dir bei der richtigen Vitamin D Dosierung!
Schritt 1:
Lass deine Vitamin D Spiegel (25-Hydroxy-Cholecalciferol) testen!
Schritt 2:
Kontaktiere mich über das Formular, am besten mit Telefonnummer und Terminmöglichkeiten und ich melde mich bei dir mit einer konkreten Terminangabe und allen weiteren Details sowie Zahlungsmöglichkeiten.
Schritt 3:
Nach Eingang der Bezahlung findet die Beratung dann telefonisch statt.
Was kostet die Beratung?
Die telefonische Vitamin D-Beratung dauert etwa 20 Minuten, zuzüglich meiner vorherigen Auswertung, und mein Preis dafür ist 29,00 EUR.